Die 3 Besten Pools Rechteckig (2023) Im Test! - Garten.Schule (2023)

Rechteckigen Pool kaufen – worauf ein Käufer besonders achten muss

Ob zum Bahnen schwimmen, plantschen oder als Erfrischung an heißen Tagen – immer mehr Gartenbesitzer stellen einen eigenen Swimmingpool in ihrem Außenbereich auf.

Die gewählte Bauform gibt Aufschluss über die Nutzungsmöglichkeiten, die Anwender mit ihrem Pool haben. Ein rechteckiger Pool bietet die Chance, längere Bahnen zu schwimmen oder Wasserball zu spielen.

Die Achtform- oder Rundpools hingegen bieten durch ihre Form weniger Schwimmfläche, haben jedoch ein ansprechendes Design. Man kann also sagen, dass der Rechteckpool für Schwimmer und Familien besonders gut geeignet ist.

Die unterschiedlichen Poolarten

Entscheidet man sich für einen Pool mit einer rechteckigen Form, sind trotzdem verschiedene individuelle Entscheidungen zu treffen. Wenn die Form feststeht, geht es an die Bauart des Pools, der aus gänzlich verschiedenen Materialien – mit ganz unterschiedlichen Vorteilen – bestehen kann.

Stahlwandpool rechteckig

Der Stahlwandpool in einer rechteckigen Form hat den Vorteil, dass er ebenerdig oder im Boden eingelassen aufgestellt werden kann. Damit erzeugt jeder Gartenbesitzer ein angenehmes Ambiente im Garten.

Die Besonderheit des Pools besteht darin, dass er mit einer Stahlwand ummantelt ist, die auf eine vorher abgesteckte Bodenschiene aufgesteckt wird. Damit bekommt der Pool eine stabile Außenwand.

Die Dichtheit des eckigen Pools wird durch das Einhängen einer Poolfolie aus PVC ermöglicht. Um Beschädigungen am Boden der Folie zu vermeiden, wird an dieser Stelle ein Vlies eingesetzt. Ein Stahlwandpool besteht immer aus einer Bodenschiene, einem Handlauf, den Stahlwänden, einer Folie und meist einer Sandfilteranlage.

Der Vorteil einer hohen Stabilität ist durch die Stahlwände des Rechteckpools deutlich gegeben. Derartige Konstruktionen lassen sich mit einem Dach versehen oder mit einer Heizung, um auch im Winter das Schwimmerlebnis genießen zu können.

(Video) Pool kaufen 2022 ☀️ Die 9 besten Pools im Vergleich [3 Preisklassen] Intex | Bestway Gartenpools

Frame Pool rechteckig

Der Frame Pool ist ein Stahlrahmenpool, der frei im Garten aufgestellt wird. Er besitzt keine Stahlwände, sondern einen Rahmen aus Stahlrohr (Frame). Er kann damit ohne große Vorbereitung auf einer beliebigen Fläche aufgestellt werden. Das tragende Gerüst wird aus einer Konstruktion aus Stahlrahmen und Rohren ermöglicht.

Dieser Rahmen wird mit einer speziellen Poolfolie bespannt, die dann als Einlassbecken dient. Durch ein einfaches Schlaufensystem wird die Poolfolie an dem Rahmen befestigt.

Dieser Pool ist also mit einem Aufstellmodell zu vergleichen, welches viele aus ihrer Kindheit noch kennen. Der Unterschied ist jedoch, dass ein rechteckiger Frame Pool nicht mit Luft befüllt wird und somit nicht selbsttragend ist.

Vorteilhaft an diesen rechteckigen Aufstellpools ist, dass jeder diesen Pool in seinem eigenen Garten aufstellen kann. Es sind also keine Fachkenntnisse erforderlich, was bedeutet, dass der Pool innerhalb wenigen Stunden aufgestellt ist. Nachteilig zeigt sich jedoch, dass dieser Pool nicht für den Winter ausgerüstet ist.

Das Produkt hat außerdem noch einen weiteren Nachteil, den man sich genauer anschauen muss: Durch Witterungsbedingungen ist der Frame Pool leider nicht auf Dauer anzuwenden und muss aller paar Jahre ersetzt werden. Durch Rostbildungen an den Rohren der Konstruktion kann es zu Schwachstellen kommen. Dies muss man mit externem Schutz verhindern.

Aufstellpool rechteckig

Sucht man nach einem Aufstellpool, wird man schnell eine gigantische Vielfalt finden. Es handelt sich bei der Bezeichnung um einen Oberbegriff, unter den folgende Poolarten fallen können:

  • Holzpool
  • Frame Pool/Stahlwandpool
  • Quick -Up Pool
  • aufblasbarer Pool

Ein Aufstellpool zeichnet sich also einfach dadurch aus, dass er im Garten aufgestellt werden kann. Wir möchten an dieser Stelle auf die aufblasbaren Pools eingehen, sogenannte Quick-Up Pools. Bekannt als das Planschbecken für die Kleinen haben sich aufblasbare Pools auch für größere Kinder und Erwachsene etablieren können.

Das Besondere an diesen Aufstellpools ist, dass sie entweder mit Luft gefüllt werden und dadurch selbsttragend sind oder dass sie durch eine Rohrkonstruktion und einer entsprechenden Poolplane aufgestellt werden. Letzteres ist für größere Rechteckpool-Varianten sinnvoll.

(Video) Bestway Power Steel Rechteckiger Rahmen Pool Set 6,71 x 3,66 x 1,32 m Unboxing und Bewertung! Z...

Speziell der Quick-Up Pool ist durch seinen schnellen Aufbau bekannt. Dieses Modell wird durch Luft zu einem selbsttragenden Pool. Nachteilig ist, dass diese Form der Bespaßung nicht winterhart ist und demnach im Herbst immer wieder abgebaut werden muss.

Holzpool rechteckig

Der Holzpool beschreibt durch seinen Namen bereits, aus welchem Material er besteht. Auch er gehört in den allermeisten Fällen mit zu den Aufstellpools und ist demnach selten in den Erdboden einzulassen.

Im Gegensatz zu einem Stahlwandpool ist der Rahmen des Produkts aus Holz gefertigt. Die Holzteile werden wie bei den anderen Konstruktionen auch zusammengesetzt und ermöglichen damit eine stabile und wasserdichte Konstruktion.

Natürlich muss man bei diesem Pool an die Holzart denken, die robust und langlebig sein sollte. Deswegen nutzen viele Bauherren tropisches Holz. Die Dicke der Holzbalken muss mindestens 45 Millimeter betragen, um Stabilität und eine gewisse Dichte und Wasserundurchlässigkeit zu erhalten.

Polyesterbecken rechteckig

Diese Pools bestehen aus einem glasfaserverstärkten Kunststoff und werden vollständig vorgefertigt an den Kunden geliefert. Das heißt, dass der Aufbau besonders schnell von der Hand geht. Ausschließlich die Vorbereitung maßt etwas aufwendiger an. In eine vorgefertigte Aushebung wird der Pool in den Boden eingelassen.

Demnach gehört er nicht mit zu den verbreiteteren Aufstellpools. Vorteil ist die schnelle Umsetzung der Poolträume. Nachteilig ist der hohe Aufwand bei Reparaturen und die Aushebungen des Loches mit den korrekten Maßen.

Edelstahlpool rechteckig

Rechteckige Edelstahlpools bestechen oft durch ein besonderes Aussehen. Denn die Wandelemente sind aus Edelstahl gefertigt und bieten demnach eine schöne, glänzende Ansicht. Vorteilhaft ist, dass dieser Pool durch seine Edelstahlwände eine besonders hohe Stabilität bietet und die Zwischenräume des Erdlochs nicht mit Beton aufgefüllt werden müssen.

Zusammengefasst lässt sich erkennen, dass alle Unterarten der rechteckigen Pools zwar je eigene Vor- und Nachteile haben mögen, jedoch für fast jeden Bedarf der passende Pool in rechteckiger Form gefunden werden kann. Deshalb sollte man bei der Anschaffung nach persönlichem Geschmack, gewünschtem Pflegeaufwand, Preis und natürlich nach den verfügbaren Maßen entscheiden.

(Video) I Beat GARTEN OF BANBAN 2.. (Part 2)

Die richtigen Poolmaße wählen

Wer anstrebt, einen rechteckigen Pool zu erwerben, der darf die Frage nach der Poolgröße nicht vermeiden. Größere Pools eignen sich hervorragend zum Schwimmen.

Dazu lassen sich folgende Richtlinien festmachen:

  • Wer in seinem Rechteckpool schwimmen möchte, sollte pro Person 2,5 Meter berechnen.
  • Nebeneinander schwimmenden Personen reicht eine Poolgröße von 4 Meter aus.

Experten raten dazu, dass bei einem rechteckigen Pool die Größe bei 8 x 4 Meter liegen sollte, wobei die Wassertiefe bei 1,35 bis 1,5 Meter angedacht ist. Natürlich sind beide Kenndaten nach dem eigenen Ermessen und dem Platzangebot zu wählen.

Wer richtig schwimmen möchte, sollte die genannten Maße beachten. Für einen Pool, der rein zum Vergnügen da ist, ist eine kleinere Poolgröße ausreichend.

Die 3 Besten Pools Rechteckig (2023) Im Test! - Garten.Schule (1)

Hinweis: Bei der Wahl des Pools in einer rechteckigen Form sollte man auch immer den Kauf einer geeigneten Poolfolie berücksichtigen. Diese sollte eine Stärke von 0,6 mm bis 0,7 Millimetern aufweisen.

(Video) Trying to Bench 405 lbs Underwater | OT 28

Die Pumpentechnik für den rechteckigen Pool

Damit der Pool sauber bleibt und sich keine Algen oder andere Verunreinigungen absetzen, kann eine Poolpumpe sinnvoll sein. Wer seinen rechteckigen Pool mit einer Pumpe ausstatten möchte, kann vor allem online aus einem großes Angebot wählen.

Für den rechteckigen Pool eine Pumpe zu finden ist jedoch gar nicht so schwer, wenn man sich an folgende Kenndaten hält:

  • Die Poolpumpe reinigt das Wasser im Pool, in dem Sie das Wasser ansaugt, durch Filter/Filtersand zieht und wieder in den Pool abgibt.
  • Die Leistung der Poolpumpe muss an die Poolgröße angepasst sein.
  • Wer sich für die Sandfilteranlage entscheidet und seinen rechteckigen Pool damit reinigen möchte, muss auf die Körnung der Sandbestandteile achten. Dabei werden bei einigen Modellen mehrere Schichten in der Pumpe benötigt. In so einem Fall sollte die erste Schicht aus Sand eine Körnung von 3 bis 4 mm besitzen. Die zweite Schicht eine 2 bis 3 mm Körnung und die letzte eine 0,4 bis 2 mm Korngröße.
  • Bei einer Sandanlage, die zur Filterung dient, ist es wichtig, auf schadstofffreien Sand zu setzen, der wiederum nach DIN 12904 geprüft wurde.
  • Neben der Sandfilteranlage lassen sich für einige Pools auch Kartuschenfilteranlagen verwenden.

Um die richtige Pumpe für den rechteckigen Gartenpool zu finden, ist ein geeignetes Pool-Set sinnvoll. Dort sind alle Bestandteile für einen Pool enthalten und vereinfacht den Kauf ungemein.

Bei der Frage nach der Fördermenge oder der Leistung einer Poolpumpe für einen rechteckigen Pool sollten folgende Überlegungen genutzt werden. Eine Pumpe mit einer Nennleistung von 550 Watt schafft eine Wasserfördermenge von 10.000 Liter /Stunden.

Ab wann benötigt man für seinen Pool eine Baugenehmigung?

Wer seinen rechteckigen Pool aufstellen möchte und dabei ein Wasservolumen von 100 Kubikmetern überschreitet, wird eine Baugenehmigung benötigen. Hinzu kommt, dass ein Abstand von mindestens 3 Meter zur Nachbarschaftsgrenze einzuhalten ist.

Wer sich dazu genauer informieren möchte, sollte das Bauamt der jeweiligen Stadt aufsuchen.

Den Pool winterfest machen – so geht`s

Ein rechteckiger Pool, der auch in der kalten Jahreszeit im Außenbereich verbleibt, sollte unbedingt winterfest gemacht werden, damit er durch Frost und Feuchtigkeit keinen Schaden nimmt.
Diese Tipps & Tricks sollten beachtet werden, um den Pool richtig winterfest zu machen:

  • Pool reinigen: Bevor der Pool eingewintert wird, sollte er zunächst gründlich gereinigt werden. Dazu werden die Poolwände und der Poolboden mit einem Schwamm und einem geeigneten Reinigungsmittel gesäubert. Mithilfe eines Poolroboters ist eine besonders gründliche Reinigung möglich.
  • pH-Wert kontrollieren: Wenn der Pool vollständig gereinigt ist, sollte der pH-Wert mittels eines pH-Messgeräts ermittelt werden. Der ideale Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4. Zusätzlich können auch der TA-Wert sowie der Chlorgehalt überprüft werden.
  • Leitungen entleeren: In der Regel wird der Pool mitsamt Poolwasser überwintert, um das Fundament vor Frostschäden zu schützen. Das gilt sowohl für einen eingelassenen Pool als auch für Aufstellpools. Jedoch ist es notwendig, den Wasserspiegel auf etwa 10 cm unterhalb der tiefsten Düse zu senken und die Rohre und Leitungen zu entleeren. Durch spezielle Winterstopfen kann verhindert werden, dass Wasser in die Leitungen gelangt.
  • Poolwände schützen: Damit auch die Poolwände des rechteckigen Pools vor Frostschäden geschützt sind, können Eisdruckpolster verwendet werden.
  • Pool abdecken: Zuletzt wird ein rechteckiger Pool mit einer mit einer Poolabdeckplane geschützt. Diese wird über den gesamten Pool gespannt und sollte daher größentechnisch auf die Poolgröße abgestimmt sein. Damit die Poolplane durch die Ansammlung von Regenwasser nicht einsinkt, empfiehlt es sich, Poolkissen zu verwenden.

Videos

1. Der eigene Swimming Pool! Die neuesten Pools im Test | Galileo | ProSieben
(Galileo)
2. Intex Ultra Frame 16x32 Pool Setup
(Trent Tribe)
3. I Put Millions Of Pennies In My Friends Backyard
(MrBeast)
4. TOP 4 : Die besten Aufstellpools 2022
(TopTech DE)
5. 100% Completing the ENTIRE Henry Stickmin Collection
(Socksfor2)
6. Power Steel Pools von Bestway [eckig] | Schneider Home
(Schneider GmbH & Co. KG)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Reed Wilderman

Last Updated: 12/25/2022

Views: 6200

Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Reed Wilderman

Birthday: 1992-06-14

Address: 998 Estell Village, Lake Oscarberg, SD 48713-6877

Phone: +21813267449721

Job: Technology Engineer

Hobby: Swimming, Do it yourself, Beekeeping, Lapidary, Cosplaying, Hiking, Graffiti

Introduction: My name is Reed Wilderman, I am a faithful, bright, lucky, adventurous, lively, rich, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.