Frame Pool rund oder eckig: Welche Form ist besser? (2023)

Zuletzt aktualisiert am: 18. Dezember 2020

Plitschnass » Frame Pool rund oder eckig: Welche Form ist besser?

Frame Pool rund oder eckig: Welche Form ist besser? (1)

Der Erwerb eines Frame Pools für den eigenen Garten ist bereits bei vielen kleinen und großen Wasserraten schnell beschlossene Sache, doch bevor man sich für ein Modell zum Kauf entscheiden kann, gibt es die Frage der Form zu klären.

In der heutigen Zeit sind Frame Pools, anders als noch vor ein paar Jahren, sowohl in einer eckigen als auch in einer runden Ausführung sowie in zahlreichen Größen erhältlich.

Aufgrund des sehr weit reichenden Angebots ist es sinnvoll, sich schon vor der eigentlichen Suche nach einem passenden Frame Pool zumindest auf dieses charakteristische Merkmal fest zu legen, da man hier durch einerseits Zeit und andererseits Nerven spart, weil man einen erheblich besseren Überblick am Markt behalten kann.

Deshalb behandelt der folgende Artikel unter anderem die Eignung von eckigen und runden Frame Pools zum Schwimmtraining als auch für das Herumtoben mit Kindern sowie zahlreiche weitere Aspekte, die bei der Wahl eines Schwimmbeckens eine maßgebliche Rolle spielen.

Dies ist der Bestseller auf Amazon in der Kategorie runde Frame Pools:

Wir empfehlen

Frame Pool rund oder eckig: Welche Form ist besser? (2)

Intex Unisex– Erwachsene

Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.


Dies ist der Bestseller auf Amazon in der Kategorie eckige Frame Pools:

Wir empfehlen

(Video) Bestway Power Steel Oval Frame Pool Steup Video

Inhaltsverzeichnis

Vergleichskriterien von runden und eckigen Frame Pools

Nicht nur die seit Jahren beliebten runden Frame Pools besitzen ein paar charakteristische Eigenschaften, die sie für so manchen zukünftigen Pool Besitzer als attraktiv erscheinen lassen, auch die im Vergleich eher jungen eckigen Frame Pools haben einige Vorteile.

Allerdings gibt es neben den positiven Aspekten, welche die runden und eckigen Frame Pools aus machen, selbstverständlich zudem solche Gegebenheiten bei denen man sich nicht für sie entscheiden sollte, weil sich ihre Beschaffenheit als Nachteil erweisen könnte.

In dem nachfolgenden Abschnitt wird daher nicht nur auf die unterschiedlichen Kriterien ein gegangen, die man bei dem Kauf eines Frame Pools berücksichtigen sollte, sondern auch auf die jeweiligen Besonderheiten der verschiedenen Schwimmbecken Modelle.

Aufstellort

Runde Form: Je nachdem wo man den runden Frame Pool auf stellen möchte, verändert dieser die Wirkung seiner Umgebung.

Er eignet sich vor allem zum Beispiel für einen Standort, der von einem Garten oder einem Ambiente umgeben ist, das an sich harmonisch und fließend wirkt, weniger für eine Atmosphäre, die klare Linien bevorzugt, da dies im Gegensatz zu der runden Form stünde.

Eckige Form: Ein eckiger Frame Pool strahlt vor allem klare Ruhe aus und erzielt eine weniger verspielte Wirkung als ein rundes Modell.

Gesetzt den Fall, dass die Gestaltung der Terrasse oder des Gartens eher klassisch beziehungsweise modern ist, bietet sich häufig die Wahl einer eckigen Form an um das Gesamtbild optimal ergänzen zu können.

(Video) Bestway Pool Review

Verfügbarer Platz um den Pool auf zu stellen

Runde Form: Bei einem kleineren runden Frame Pool sind auch bei einem begrenzten Platz um diesen auf zu stellen ein paar Möglichkeiten denkbar um diesen ein zu setzen, prinzipiell lassen sich runde Formen jedoch bei beengten Platzverhältnissen jedoch nicht so gut an die Umgebung an passen wie ein eckiger Frame Pool.

Gesetzt den Fall, dass das Schwimmbecken an einem Aufstellort platziert werden soll, wo ausreichend Freiraum vorhanden ist, bietet sich jedoch auch eine runde Form an.

Eckige Form: Ein eckiger Frame Pool lässt sich normalerweise besser in beengte Umgebungen integrieren als ein rundes Schwimmbecken. Es ist jedoch auch hier essenziell wichtig vorher Maß zu nehmen um sich für die passende Größe des eckiges Frame Pools entscheiden zu können.

Ein weiterer Aspekt, der hierbei ins Gewicht fallen könnte ist der Wunsch nach einem freien Bereich um den Pool, den man ebenfalls bei einer eckigen Form aufgrund von erleichterten Wartungs- sowie Pflegearbeiten dringend berücksichtigen sollte.

Schwimmtraining

Runde Form: In einem runden Frame Pool sind keine idealen Voraussetzungen gegeben um seine Fähigkeiten als Schwimmer zu trainieren beziehungsweise zu vervollkommnen.

Die runde Form ist für solch eine Tätigkeit nicht optimal, da einerseits der Schwimmfluss des Sporttreibenden gestört wird und man andererseits möglicherweise Gefahr läuft sich eine Fehlhaltung an zu trainieren.

Eckige Form: An sich ist ein eckiger Frame Pool die perfekte Umgebung um Zuhause im eigenen Garten oder auf der Terrasse sein Schwimmtraining zu absolvieren.

Man sollte hierbei jedoch vor dem Kauf bedenken, dass das Schwimmbecken mindestens eine Länge von 4 Metern auf weisen muss und dass es sich zudem ausschließlich um kürzere Bahnen handelt.

Tauchtraining

Runde Form: Ähnlich wie bei dem zuvor an gesprochenen Aspekt beziehungsweise der Eignung des Schwimmtrainings, ist ein runder Frame Pool auch nicht ideal um darin das Tauchen zu üben.

Es bestehen zwar ein paar Möglichkeiten, sein Tauchtraining in einem Schwimmbecken mit runder Form zu absolvieren, ideal ist ein runder Frame Pool für diesen Zweck jedoch nicht.

Eckige Form: Ebenso wie bei dem vorher behandelten Thema des Schwimmtrainings, ist ein eckiger Frame Pool auch für das Einüben der eigenen Tauchfähigkeiten besser geeignet als ein runder Frame Pool.

Man sollte hierbei allerdings beachten, dass man, vor allem, wenn es darum geht eine längere Strecke zu tauchen, Wert auf eine adäquate Länge des Schwimmbeckens legen muss, wobei man sich mindestens auf 4 Meter ein stellen sollte, welche jedoch nur eine kurze Bahn darstellen.

Entspannung

Runde Form: Ein runder Frame Pool erweckt aufgrund seiner gleichmäßigen Form ohne Ecken ein großes Gefühl von Harmonie beziehungsweise Einklang, welches die individuelle Entspannung bei einem Bad begünstigen kann.

Hierbei handelt es sich jedoch auch vor allem um eine Frage des persönlichen Geschmacks sowie dem idealen Einfügen in das Gesamtbild des jeweiligen Standorts.

Eckige Form: Ein eckiger Frame Pool wirkt auf manche Menschen wegen seiner klaren Linien sehr strukturiert und damit insbesondere für diejenigen, die aufgrund ihres Charakters Ordnung bevorzugen entspannend, wobei er den Vorteil bietet, dass man sich in einer Ecke des Schwimmbeckens anders fallen lassen kann als bei einer runden Form.

Trotz allem bleibt dies, wie bei der Wahl eines runden Frame Pools, letztendlich eine Frage der individuellen Präferenzen und der Schaffung einer harmonischen Verbindung mit der Umgebung.

Platz zum Toben oder Plantschen

Runde Form: Es gibt keine spezielle Eigenschaft, die bei einem runden Frame Pool gegen ein ausgiebiges Herumtoben beziehungsweise Plantschen sprechen würde.

Man sollte bei der Wahl des Schwimmbeckens jedoch darauf achten, dass für diesen Zweck anschließend auch tatsächlich ausreichend Platz vorhanden ist.

(Video) Intex Ultra Frame 16x32 Pool Setup

Eckige Form: Ähnlich wie bei einer runden Form, ist ein eckiger Frame Pool an sich hervorragend dazu geeignet um in diesem zu plantschen sowie sich aus zu toben.

Es ist hierbei allerdings essenziell wichtig, dass die Ausmaße des entsprechenden Schwimmbeckens für jene Nutzung aus gelegt sind und daher genug Platz bieten.

Wartung mit einer Abdeckplane

Runde Form: Gesetzt den Fall, dass man seinen Frame Pool für einen längeren Zeitraum in dem eigenen Garten oder auf der Terrasse auf gestellt lassen möchte, sind gewisse Maßnahmen zu treffen um die optische und hygienische Unbedenklichkeit des in das Schwimmbecken ein gefüllten Wassers zu garantieren, wozu unter anderem die physische Pool- sowie Wasserpflege zählt.

Durch das Abdecken mit einer Poolplane verhindert man zum Beispiel eine erhöhte Schmutzbelastung des Poolwassers und wirkt damit vorbeugend ein, allerdings kann man eine Abdeckplane nicht so leicht um einen runden Frame Pool an bringen.

Eckige Form: Die Nutzung einer Abdeckplane für den entsprechenden Frame Pool ist prinzipiell auf jeden Fall empfehlenswert, vor allem, wenn man diesen für eine längere Zeitspanne nicht auf suchen möchte.

Aufgrund der vorhandenen Ecken ist es bei einem eckigen Frame Pool um ein Vielfaches einfach die Poolplane an zu bringen und die Wahrscheinlichkeit, dass sich die über das Wasser gespannte Abdeckplane löst ist ebenfalls geringer als bei einem Schwimmbecken mit einer runden Form.

Persönlicher ästhetischer Geschmack

Runde Form: Einerseits kann ein runder Frame Pool sich hervorragend in entsprechend konzipierte Gartenlandschaften oder Terrassen ein fügen, andererseits entspricht eine runde Form möglicherweise einfach nicht dem eigenen Sinn für Ästhetik.

Es ist auf jeden Fall wichtig, dass man sich sowohl mit dem herrschenden Gesamtbild, als auch mit der Form des Pools an sich wohl fühlt.

Eckige Form: Ähnlich wie bei einem Schwimmbecken mit einer runden Form, kann es vorkommen, dass man prinzipiell einen eckigen Frame Pool bevorzugt, obwohl er eventuell nicht stimmig in die Umgebung passt.

Man sollte niemals das eigene Empfinden diesbezüglich ignorieren, sondern nach grundlegenden Lösungen der individuellen Situation suchen, bei der sowohl die Form des Pools auch auch das Ambiente als angenehm empfunden werden.

Sind runde oder eckige Frame Pools besser?

Sowohl runde als auch eckige Frame Pools besitzen nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile, die man sich vor einem Kauf beziehungsweise der Festlegung auf eine Variante bewusst machen sollte.

Dies ist der Bestseller auf Amazon in der Kategorie runde Frame Pools:

Wir empfehlen

Frame Pool rund oder eckig: Welche Form ist besser? (4)

Intex Unisex– Erwachsene

Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

(Video) HomeBuilt DIY Concrete Block Swimming Pool

Dies ist der Bestseller auf Amazon in der Kategorie eckige Frame Pools:

Wir empfehlen

Frame Pool rund oder eckig: Welche Form ist besser? (5)

Bestway Power Steel Frame Pool-Set

Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.


Abgesehen von der jeweiligen Form spielt allerdings auch noch die jeweilige Größe des entsprechenden Schwimmbeckens eine Rolle, da manche der Vergleichskriterien erst ab einem bestimmten Ausmaß zum ragen kommen.

Prinzipiell gilt es nicht nur ästhetische Aspekte zu berücksichtigen, sondern diese vor allem in Verbindung mit praktischen Nutzungsintentionen zu bringen, sodass sich am Ende des Tages ein zufrieden stellendes und stimmiges Gesamtbild ergibt.

Durchschnittliche Bewertung 5 bei insgesamt 1 Stimmen

(Video) We built our own DIY above ground swimming pool with concrete blocks

FAQs

Welche Aufstellpools sind die besten? ›

Aufstellpools im Test-Vergleich 2021: Unsere Auswertung

Testsieger ist der Intex Easy Set Pool. Das aufblasbare Modell bietet großzügigen Badespaß für mehrere Personen und punktet mit einem einfachen Auf- und Abbau. In der Kategorie Preis-Leistung setzte sich der Intex Metal Frame Pool gegen seine Konkurrenten durch.

Welcher Pool hält am längsten? ›

Soll dein Pool besonders lang haltbar und stabil sein, sind Steel Frame Pools oder Holzpools zu empfehlen. Aufblasbare Quick-Up Pools haben den Vorteil, dass sie sehr leicht aufzubauen sind.

Kann man in einem runden Pool Schwimmen? ›

Ein ovaler Stahlwandpool oder ein rechteckiger Styropor- bzw. GFK-Pool ist optimal für Schwimmen im Pool. Wenn Sie runde Pools bevorzugen und genügend Platz haben, spricht aber auch nichts gegen ein rundes Schwimmbad.

Wie lange hält ein steel frame Pool? ›

Du kannst Deinen Bestway® Stahlrahmenpool über mehrere Jahre nutzen. Es gibt keine zeitliche Einschränkung für die Lebensdauer unserer Pools.

Welcher Pooltyp ist der beste? ›

Die prachtvolle Lösung – das Edelstahlschwimmbad. Wenn man genug Budget zur Verfügung hat, ist ein Edelstahlbecken wohl die beste Wahl für den eigenen Gartenpool. Schwimmbecken in diesem Stil sind sehr hochwertig und heizen bei Sonnenlicht deutlich schneller auf als die günstigeren Vergleichsmodelle.

Kann man einen Frame Pool im Winter stehen lassen? ›

Auch ein Frame Pool kann im aufgebauten Zustand überwintert werden. Wichtig ist, dass Sie den Pool bestmöglich auf die kalten Temperaturen vorbereiten. Dazu sollten die beiden Pool-Anschlüsse mit frostsicheren Winterverschluss-Stopfen verschlossen werden.

Was ist besser Bestway oder Intex? ›

Beim Poolzubehör bietet Intex die größte Auswahl. Bestway hingegen hat eine große Auswahl an Reinigungsprodukten. Das macht die Poolpflege einfacher. Alles in allem sind beide Pools eine gute Wahl.

Welche Aufstellpools sind winterfest? ›

Verschiedene Pool-Arten überwintern: Welche Pools winterfest sind, hängt massgeblich von der Konstruktionsart ab: Quick-Up-Pools (Fast-Set-Pools) und Steel-Frame-Pools müssen Sie abbauen und im trockenen Zustand absolut frostfrei lagern.

Wie sicher sind Frame Pools? ›

Mit einem Frame Pool erhalten Sie ein stabileres Schwimmbecken als ein Quick Up Pool, doch im Vergleich zu einem Stahlrahmenpool schneidet der Frame Pool im Bereich der Stabilität schlechter ab. Denn bei einem Frame Pool handelt es sich um eine Poolfolie, die von einem Metallrahmen gestützt wird.

Wie groß sollte ein runder Pool sein? ›

Richtlinien zu Poolgröße

Das gängigste und gebräuchlichste Maß bei einem rechteckigen Becken sind 8 x 4 m mit einer Tiefe zwischen 1,35 - 1,5 m. Bei runden Ausführungen sollte ein Durchmesser von 4 m nicht unterschritten werden, rechteckige Becken sollten mindestens 3 x 6 m groß sein.

Welche Pooltiefe ist sinnvoll? ›

Schon Pools mit 100 bis 122 cm Bodentiefe sind häufig völlig ausreichend und bieten bereits genügend Auftrieb für einige Schwimmzüge. Gerade in den rechteckigen Pools lässt es sich gut tauchen und auch schwimmen.

Wie groß sollte ein privater Pool sein? ›

Für den ersten Schwimmstoß benötigt ein Erwachsener 3,50 m und für alle weiteren, je nach Intensität, 1–2 m. Erfahrungsgemäß ist eine Beckenlänge von mindestens 8 m für ein angenehmes Schwimmvergnügen ausreichend.

Kann ein Frame Pool brechen? ›

Gibt es Frost in der Nacht, kann der Kunststoff der Wand, bei Frame- oder Quick-Up Becken, durch das gefrierende Wasser porös werden und im schlimmsten Fall brechen. Die so entstehenden Löcher können nur ausgesprochen schwer wieder geflickt werden, da das Material um das Loch meist ebenfalls brüchig wird.

Was unter Frame Pool legen? ›

Welche Untergründe eignen sich für den Aufstellpool? Sand ist als Unterlage für einen Pool nicht geeignet, da diese Fläche zu nachgiebig ist. Rasen, Beton oder andere stabile Untergründe eignen sich hingegen gut, während auch Holzterrassen oft statisch nicht stabil genug sind.

Wie lange dauert es bis das Wasser im Pool kippt? ›

Schon nach wenigen Tagen ohne entsprechende Wasserpflege kann es zu spät sein und das Wasser „kippt um". Es wird plötzlich trüb oder verfärbt sich oder die Beckenwände werden glitschig.

Welche Pool Variante? ›

Vergleich verschiedener Poolarten
  • Stahlwandbecken. In Abhängigkeit von Modell und Größe können Stahlwandbecken entweder ebenerdig aufgestellt oder aber teilweise bzw. ...
  • Styroporbecken / Schalsteinbecken / ISO-Massivbecken. ...
  • Quick Up Pool. ...
  • Polyesterbecken / GFK-Becken. ...
  • Edelstahlbecken.

Ist bestway eine gute Marke? ›

Die Kunden stellen sowohl Intex wie auch Bestway hinsichtlich der Qualität ihrer Produkte ein insgesamt sehr gutes Zeugnis aus. Das trifft vor allem auch auf die Pools in ihren verschiedenen Ausführungen zu.

Kann man Aufstellpool auch eingraben? ›

Kann man Pools mit Stahlwandbecken eingraben? Grundsätzlich kann man bei solchen Pools entscheiden, ob man sie lediglich aufstellen oder doch lieber eingraben möchte. Zum Eingraben eignen sich allerdings nur Pools, bei denen das Stahlwandbecken eine Stärke von mindestens 0,4 mm oder mehr hat.

Wie oft muss ich das Wasser im Pool wechseln? ›

Spätestens alle drei Jahre das Wasser wechseln

Wenn Sie das Wasser nicht jährlich auswechseln wollen, sollten Sie jedoch spätestens alle drei Jahre das komplette Poolwasser tauschen.

Wie lange kann man Wasser im Pool lassen ohne Chlor? ›

Wenn beispielsweise Feiertage und Wochenende zusammenkommen, dann kann es passieren, dass man drei, schlimmstenfalls vier Tage ohne Möglichkeit ist, Poolchemie aufzutreiben. Haltet den Pool bis dahin möglichst sauber. Entfernt so viel Blätter, Schwebeteilchen und andere Verunreinigungen so gut, wie es nur geht.

Was tun damit im Pool das Wasser nicht einfrieren? ›

Frostschäden vorbeugen und Pool winterfest abdecken

Eisdruckpolster können am Rand oder durch die Mitte des Schwimmbeckens verlegt werden. Zusätzlich bietet es sich an, ein Überwinterungsmittel in das Wasser zu geben, welches den Gefrierpunkt senkt. Die Poolabdeckung ist ebenfalls sehr wichtig.

Wer steckt hinter Intex Pool? ›

Intex ist eine Tochterfirma der Intex Properties Perris Valley, L.P. aus Kalifornien, USA.

Welche Unterlage für Aufstellpool? ›

Tipp: Die beste Unterlage ist feinkörniger Quarzsand. Er wird in einer Schicht von 1 bis 2 cm aufgetragen und schützt so vor Fremdkörpern und gleicht kleine Unebenheiten aus.

Was legt man unter Intex Pool? ›

Die Universal-Bodenplane von Intex bietet Ihrem Schwimmbecken den nötigen zusätzlichen Schutz. Die 0,14 cm dicke Unterlegplane bildet die ideale Schutzschicht zwischen Untergrund und Poolboden. Die Plane hat die Maße 472 x 472 cm und eignet sich für Becken mit einem Durchmesser von maximal 457 cm.

Kann man einen Aufstellpool über Winter draußen lassen? ›

Nicht alle Pools eignen sich zum Überwintern. So sollten Fast-Set-Pools und Steel-Frame-Pools von Bestway rechtzeitig abgebaut, gereinigt und dann trocken sowie frostfrei eingelagert werden. Die Stahlwandpools von Bestway hingegen können auch im Winter draussen bleiben.

Was kostet ein Aufstellpool im Unterhalt? ›

Laufende Kosten für den Pool-Unterhalt berücksichtigen

Grob geschätzt werden bis zu 1.000 Euro jährlich fällig, um einen kleinen Pool zu finanzieren. Allein die chemische Pflege für das Wasser beansprucht bis zu 200 Euro in einem Jahr.

Warum im Winter Wasser im Pool lassen? ›

Bei Frost gefriert das Poolwasser in Ihrem Pool zu Eis. Dabei dehnt sich das Volumen aus. Gibt es dafür nicht genug Platz im Becken, drückt das Eis auf die Poolwände und auch in Leitungen hinein, die dabei Schaden nehmen können. Deshalb sollten Sie unbedingt etwas Poolwasser ablassen.

Welche Folie unter Frame Pool? ›

Für einen angenehmen, weichen Poolboden sowie um Beschädigungen an der Pool-Innenhülle zu verhindern und die Lebensdauer dieser zu verlängern, empfiehlt sich also ein Bodenschutzvlies bzw. zumindest eine Bodenplane aus Polyethylen bei frei aufgestellten Schwimmbecken.

Wie lange hält ein Pool mit Folie? ›

Durchschnittliche Lebensdauer beträgt 10 - 15 Jahre. Fachmann zum Austausch der Pool-Innenhülle wird nicht benötigt. Löcher oder Risse kann man selbst und vor allem einfach kleben.

Werden Aufstellpools verboten? ›

Dann ist für die meisten wohl Schluss: Für 2022 ist ein Verbot von größeren Schwimmbecken geplant, wie die „Neue Presse“ (NP) berichtet. Demnach gibt es zum Poolverbot bereits eine Einigung der Stadt, die noch in diesem Monat im Rahmen der neuen Gartenverordnung verabschiedet werden soll.

Sind kleine Falten im Pool schlimm? ›

Wenn die Poolfolie Falten wirft, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch als erstes Anzeichen einer mangelhaften Wasserqualität oder ungünstigen Einstellung der vorhandenen Poolheizung identifiziert werden.

Was kostet ein runder Pool? ›

Kosten für einen Stahlwandpool: Einen Rundpool mit drei Metern Durchmesser und einer Tiefe von 1,20 Metern gibt es ab etwa 600 Euro. Einer mit acht Metern Durchmesser kostet dagegen rund 2.000 Euro. Im Lieferumfang sind häufig Zubehör wie Filter und Poolleiter enthalten.

Wie stark muss eine Bodenplatte für einen Pool sein? ›

Für eine Pool-Bodenplatte sollte sie mindestens 20 cm dick sein. Sie wird später verdichtet und deswegen brauchst du eine Schotterschicht von mindestens 25 cm, die über die ganze Fläche verteilt werden muss. Damit die Tragschicht aus Schotter auch gut verdichtet wird, machst du das am besten mit einer Rüttelmaschine.

Wie tief darf ein Pool privat sein? ›

Wie tief sollte ein privat genutzter Pool sein? Hier kommt es ganz auf die Vorlieben des Nutzers an. „Wer Bahnen schwimmen möchte, sollte eine Beckentiefe von etwa 1,30 Meter bis 1,40 Meter wählen“, sagt Ute Wanschura vom BSW. Generell könne die Beckentiefe privater Pools aber frei gewählt werden.

Wie teuer ist eine Bodenplatte für einen Pool? ›

Je nach Bodenbeschaffenheit und Größe des zukünftigen Pools summieren sich die Erdarbeiten allerdings auch schnell zu 10.000 bis 15.000 Euro. Für das Fundament und eine Bodenplatte müssen – je nach Größe – etwa 1.500 bis 4.000 Euro eingeplant werden, pro Quadratmeter Grundfläche sind ab 35 Euro realistisch.

Wie groß darf der Pool im Garten sein? ›

Schwimmbecken bis 100 m³ sind genehmigungsfrei

Für alle deutschen Bundesländer gilt: Schwimmbecken bis 100 Kubikmeter sind im eigenen Garten genehmigungsfrei (§ 61 Nr. 10 a MBO). Das reicht locker für die meisten Pools. Ein Beispiel: Viele Einbaupools haben Standardmaße von 4 x 8 x 1,50 Meter, das sind 48 m³.

Was kostet ein guter Pool? ›

Poolkosten im Überblick
PoolKosten
Holzpoolab 3.000 € (je nach Größe)
Stahlwandpoolab 1.500 € (je nach Größe)
Styroporpool mit Foliensack und Leiterab 3.500 € (je nach Größe)
Styroporpool mit Gewebefolienverlegungab 5.500 € (je nach Größe)
1 more row

Kann Nachbar Pool verbieten? ›

Nachbarschaftliche Rücksichtnahme ist entscheidend. Das Amtsgericht München (Az. 472 C 16138/18) erklärte, dass eine solche auf Dauer angelegte bauliche Veränderung vom Vermieter nur zu dulden sei, wenn dies weder eine Substanzverletzung noch eine ästhetische Beeinträchtigung hervorrufe.

Wie weit muss ein Pool von der Grenze entfernt sein? ›

Abstandsflächen nach § 6 BauO müssen aber lediglich von Gebäuden eingehalten werden - nicht von sonstigen baulichen Anlagen. Sie müssen mit dem Schwimmbad lediglich den nachbarrechtlichen Grenzabstand von 50 cm einhalten (§ 31 Abs. 1 NachbG NW).

Wie bekomme ich eine ebene Fläche im Garten für Pool? ›

Um herauszufinden, ob die Fläche nun gerade oder uneben ist, legst du einfach eine Wasserwaage auf eine möglichst lange Latte. Sollte der Boden uneben sein, müssen die Höhenunterschiede begradigt werden. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Das Auffüllen von Unebenheiten mit Sand oder Kies oder das Abtragen des Bodens.

Was passiert wenn man in den Pool kotzt? ›

Chlor tötet nicht alle Keime

Es gibt aber Krankheitserreger, bei denen das länger dauert. Kryptosporidien zum Beispiel können mehrere Tage in einem sonst gut desinfizierten Schwimmbadwasser überleben. Das sind Parasiten aus dem Darm, die zu Durchfall und Erbrechen führen können.

Wer haftet wenn der Pool platzt? ›

Im Schadensfall kommt es zu einer Unterversicherung, unabhängig, ob der Schaden den Pool betrifft oder nicht. Bei der Hausratversicherung gilt zwar keine Anzeigepflicht, aber es ist auf jeden Fall sinnvoll zu klären, inwieweit der Pool noch in die Deckung durch die Außenversicherung fällt.

Wie lange hält ein bestway Frame Pool? ›

Frame Pools sind keine permanenten Strukturen. Sie halten bestenfalls ein paar Jahre, bevor sie erneuert bzw. ausgetauscht werden müssen.

Welcher Pool braucht keine Bodenplatte? ›

Mit dem conZero-Poolsystem kann ihr Pool je nach Variante schon an einem Tag nach dem Ausbaggern fertiggestellt werden. Das zeitaufwendige und teure Betonieren einer Bodenplatte und die Hinterfüllung der Beckenwand mit Beton ist bei Verwendung des conZero-Poolsystems nicht mehr notwendig.

Sollte man den Pool abdecken oder nicht? ›

An heißen Sommertagen kommt es schnell zu einer hohen Verdunstung des Poolwassers. Um eine Verdunstung über Nacht zu verhindern, sollte der Pool, besonders wenn die Tage heiß waren, abgedeckt werden. Wenn der Pool überwintert werden soll, ist die Abdeckung des Pools sehr wichtig.

Kann man gekippten Pool retten? ›

Bis zu einem gewissen Grad kann man gekipptes Wasser noch mit Chemikalieneinsatz retten. Zunächst einmal sollte der pH-Wert geprüft und reguliert werden. Zusätzlich sollten sämtliche Bereiche der Filterung überprüft werden, denn eine unzureichende Filterung kann ebenfalls zum "Kippen" des Beckenwassers führen.

Wie lange darf man nach der Stoßchlorung nicht baden? ›

Wann darf man wieder baden? Man sollte nicht ins Wasser, solange der Chlorgehalt zu hoch ist. Normalerweise kann ca. 8 Stunden nach der Stoßchlorung Pool wieder gebadet werden.

Welchen Pool kann man im Winter stehen lassen? ›

Kann ich meinen Pool im Winter stehen lassen? Einen fest eingelassenen oder Stahlwandpool können Sie im Winter stehen lassen. Machen Sie Ihren Pool aber unbedingt winterfest! Frame Pools und andere Aufbau Pools sollten abgebaut und eingelagert werden.

Kann ein Frame Pool kippen? ›

Kann ein Aufstellpool kippen? Wenn der Untergrund deines Aufstellpools weder gerade noch stabil sein sollte, kann der Aufstellpool im schlimmsten Fall umkippen. Vor allem Aufstellpools, welche eine Stahlrahmenkonstruktion aufweisen, umfassen deutlich mehr Wasser, als gewöhnlich, und sind dadurch sehr schwer.

Kann man einen Aufstellpool im Winter draußen lassen? ›

Nicht alle Pools eignen sich zum Überwintern. So sollten Fast-Set-Pools und Steel-Frame-Pools von Bestway rechtzeitig abgebaut, gereinigt und dann trocken sowie frostfrei eingelagert werden. Die Stahlwandpools von Bestway hingegen können auch im Winter draussen bleiben.

Was ist bei einem Frame Pool zu beachten? ›

Was muss bei der Aufstellung des Frame Pools beachtet werden? Ein Frame Pool kann im Gegensatz zu einem Stahlwandpool nicht in die Erde eingegraben werden, auch nicht teilweise. Er muss auf ebener Erde aufgestellt werden. Bevor der Pool geliefert wird, muss daher die Aufstellfläche sorgfältig vorbereitet werden.

Was kostet ein Pool im Monat an Strom? ›

0,25 €/kWh sind das 1,25 € pro Tag. Eine normale Freibadsaison hat ca. 150 Betriebstage. Rechnerisch ergibt sich so eine Summe von 187,50 € für Strom zum Betrieb der Filterpumpe.

Wie Überwinter ich einen Aufstellpool? ›

Pool überwintern mit oder ohne Wasser?
  1. Erster Schritt: Wasserwerte überprüfen und angleichen. ...
  2. Zweiter Schritt: Schockchlorung des Wassers. ...
  3. Dritter Schritt: Gründliche Poolreinigung. ...
  4. Vierter Schritt: Wasserspiegel senken und Abflüsse trocknen. ...
  5. Fünfter Schritt: Winterschutzmittel hinzufügen. ...
  6. Sechster Schritt: Pool abdecken.
Sep 14, 2017

Wie viel Strom braucht ein Pool im Jahr? ›

Wenn sie ihn 1 bis 2 Stunden pro Woche etwa 20 Wochen im Jahr nutzen, verbraucht er ca. 6 bis 12 kWh pro Saison – also 1 bis 2 €.

Videos

1. Build a swimming pool for under $3000, not impossible
(Gerry Wilson)
2. How To Waterproof a Swimming Pool
(Gripset Industries PTY Ltd.)
3. Swimming Pool Construction Phase 2
(Michael Everard)
4. Build your own pool cover - winter cover for the frame pool
(Alex bastelt)
5. How to SET UP Bestway, Intex, Coleman ABOVE GROUND POOL, start to finish!
(Fix Everything Yourself)
6. How to build your own swimming pool. All process, step by step (in only 30 minutes).
(Alexander Fedorov)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jamar Nader

Last Updated: 02/15/2023

Views: 6166

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jamar Nader

Birthday: 1995-02-28

Address: Apt. 536 6162 Reichel Greens, Port Zackaryside, CT 22682-9804

Phone: +9958384818317

Job: IT Representative

Hobby: Scrapbooking, Hiking, Hunting, Kite flying, Blacksmithing, Video gaming, Foraging

Introduction: My name is Jamar Nader, I am a fine, shiny, colorful, bright, nice, perfect, curious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.